Über unser Programm
KomBI-Laufbahnberatung mit Empowerment-Übungen und Antidiskriminierungs-Ansatz. Ein berufliches Qualifizierungsprogramm für bessere Zugänge zum Arbeitsmarkt.
Die KomBI-Laufbahnberatung (KomBI-LBB) ist ein Qualifizierungsprogramm für Menschen mit Migrationserfahrung. Die Teilnehmenden lernen sich selbst und ihre beruflichen Möglichkeiten kennen, indem sie sich an ihre Stärken und Fähigkeiten erinnern oder sie neu entdecken. Sie können nach dem Programm andere Personen mit derselben Methode beraten (siehe * unten).
Was bedeutet KomBI?
Kom für Kompetenzfeststellung
B für Biografische Arbeit
I für Interkulturalität (als Diversität zu verstehen)
Die KomBI-LBB Methode wird ergänzt mit Übungen zu Empowerment und Antidiskriminierung.
Informelles und formelles Wissen: Es ist egal, ob Wissen in der Ausbildung oder im Alltag erlernt wurde. In der KomBI-LBB zählt alles, was du weißt oder kannst, als wertvolles Wissen.
Sprachsensible Beratung: Wie wir in der Beratung miteinander sprechen, ist entscheidend. Deswegen arbeiten wir in der KomBi-LBB mit einem Leitfaden zu machkritischer und leichter Sprache. Du kannst zudem auch Menschen in deiner eigenen Muttersprache beraten.
Empowerment-Übungen und Antidiskriminierungs-Ansatz: Zusätzlich zur beruflichen Qualifizierung soll das Programm dich empowern, dir selbst bewusst zu werden, deine Fähigkeit zu Handeln zu entdecken, deine Kompetenzen zu benennen und dir persönliche Ziele zu setzen.
Die KomBI-LBB vermittelt fachliche Kompetenzen für die Beratungsarbeit und rechtliches Wissen über das Allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG), Netzwerkbildung im Bereich Arbeitsmarktintegration, Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und vieles mehr.
Die KomBI-Laufbahnberatung mit Empowerment-Übungen und Antidiskriminierungs-Ansatz wird zweimal im Jahr vom Projekt ZukunftWeben – TejiendoFuturo angeboten.
Zielgruppe & Rahmenbedingungen:
Inhalte und aktuelle Termine 2023 – 2024 in Eichstadt
Modul 1: Biografie-Arbeit | 18.-19. November |
Modul 2: Analyse von Fähigkeiten & Interessen | 16.-17. Dezember |
Modul 3: Kompetenzfeststellung & Kompetenztraining (z.B. Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch) |
20.-21. Januar |
Modul 4: Ziele und nächste Schritte | 24. Februar |
Jedes Modul beinhaltet Einheiten zu Empowerment und Antidiskriminierung.
*Jede*r Teilnehmende bekommt eine Teilnahmebescheinigung (KEIN ZEUGNIS).
Du möchtest ein Zeugnis erhalten, um als KomBI-Laufbahnberater*in oder Coach zu arbeiten? Dann musst du Folgendes tun:
KomBI-Laufbahnberatung Methode - Grundkenntnisse
Voranmeldung – Eichstadt
Was bringt mir diese Qualifizierung?
„Ich habe Eigenschaften an mir entdeckt, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe. Ich wurde sicherer, bewusster und motivierter. Jetzt kann ich andere unterstützen, ihr Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten.“
Wir wollen ein safe space sein! Alle persönlichen Informationen, die während des Programms besprochen oder erarbeitet werden, werden vertraulich behandelt und unterliegen sowohl dem Datenschutz als auch einer allgemeinen Schweigepflicht.
MigraNet plus ist ein Zusammenschluss bayerischer Teilvorhaben innerhalb des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung“ und vernetzt seit 2005 relevante Einrichtungen, Institutionen, Unternehmen und (migrantische) Organisationen. Ziel ist es, die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit internationaler Geschichte in Bayern nachhaltig zu verbessern.
Visiones e.V. ist mit dem Projekt ZukunftWeben – TejiendoFuturo seit 2023 Teil dieses Netzwerkes.
Das Projekt Projekt ZukunftWeben – TejiendoFuturo wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
