Möchten Sie…
- mehr über Ihre beruflichen und persönlichen Stärken und Kompetenzen erfahren?
- Ihre individuellen Ziele verwirklichen und einen klaren Weg zu Arbeit oder Qualifizierung finden?
Visiones e.V. und das Projekt TejiendoFuturo – ZukunftWeben möchten Ihnen die Türen öffnen. Hier haben Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung die Möglichkeit, ihre Kompetenzen neu zu entdecken oder zu erweitern. So werden berufliche und persönliche Ziele klarer und es entstehen positive Entwicklungsmöglichkeiten.
Die KomBI-LBB-Methode wird durch ergänzende Ansätze wie Empowerment und Antidiskriminierung unterstützt. Es geht dabei nicht nur um fachliches Wissen, sondern auch um die Reflexion der eigenen Haltung und Werte.
Wir freuen uns diese Qualifizierung im München durchzuführen.
Diese Qualifizierung ist kostenfrei.
Zielgruppe: Erwachsene Menschen mit Migration bzw. Fluchterfahrung, die im Bayern wohnen.
Bei bestimmte Voraussetzung können Fahrkosten übernommen werden.
Das Projekt Projekt ZukunftWeben – TejiendoFuturo wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
