Transkription auf Deutsch
Ich heiße Lucía und komme aus Kolumbien. Seit fünf Jahren lebe ich in Deutschland. Im Jahr 2023 habe ich das Coaching-Programm „KomBI-LBB“ bei Visiones e.V. abgeschlossen.
Meine Erfahrung mit dem KomBI-Coaching war äußerst bereichernd. Es bot mir die wertvolle Gelegenheit, meine Interessen, Träume und auch Ängste mit anderen Menschen und einem Expert*in zu teilen.
Das Coaching half mir, meine Stärken besser zu erkennen. Oft glauben wir, unsere Stärken gut zu kennen. Doch wenn wir unseren Alltag und unsere täglichen Aufgaben genauer betrachten, erhalten wir die Möglichkeit, darüber nachzudenken und neue Einsichten zu gewinnen. Diese Reflexion hat mir geholfen, meine Ziele klarer zu definieren und besser zu verstehen, welche Tätigkeiten wirklich zu mir passen und welche Aufgaben ich in einem Beruf übernehmen könnte.
Das Wichtigste für mich war, herauszufinden, was mich motiviert und glücklich macht. In meinem Fall hat mir das Coaching geholfen, meine persönlichen Ziele deutlicher zu sehen. Oft war ich unsicher und wusste nicht genau, was ich wollte.
María Virginia hat mich in diesem Prozess sehr unterstützt. Sie zeigte mir, wie ich das Positive sehen kann. Derzeit mache ich einen Master und hatte viele Ängste. María Virginia motivierte mich und half mir, die Vorteile zu erkennen. Sie zeigte mir, dass es in Deutschland viele Möglichkeiten gibt. Ich habe gelernt, mich auf diese Vorteile zu konzentrieren, mein Denken zu öffnen und mutig „ins kalte Wasser“ zu springen.
Heute bin ich glücklich über die Entscheidung, die ich getroffen habe. Dieses Coaching war definitiv eine sehr positive und wertvolle Erfahrung für mich.
Testimonio de Lucía Ramírez
Soy Lucía, de Colombia. Vivo en Alemania desde hace cinco años y realicé el coaching con Visiones e.V. en 2023.
Mi experiencia con el coaching KomBI-LBB ha sido muy enriquecedora. Es un espacio donde puedes compartir tus intereses, sueños e incluso miedos con otras personas y con una persona experta.
El coaching me ayudó a identificar mis fortalezas. A menudo pensamos que conocemos nuestras habilidades, pero al analizar nuestra rutina diaria y cómo realizamos nuestras tareas, podemos reflexionar sobre ello. Este proceso me permitió orientar mejor mis objetivos y entender qué es lo que realmente quiero y qué puedo hacer en mi carrera.
Lo más importante es que descubrí qué me motiva y qué me hace feliz. En mi caso, el coaching me ayudó a aclarar mis metas personales, ya que estaba confundida y no sabía qué camino seguir.
Por ejemplo, María Virginia fue fundamental para ayudarme a ver las cosas desde una perspectiva positiva. En estos momentos hago una Maestría y tenía muchos miedos, pero ella me motivó mucho. Me mostró las facilidades y ventajas de estar en Alemania. Aprendí a enfocarme en lo positivo y a desbloquear mi mente para lanzarme „al agua fría“.
Hoy, estoy feliz con la decisión que tomé. Este proceso ha sido, sin duda, muy positivo para mí.